Blog

Aktion 2013: Blumige Pflanzen-Einladung

Heute heißt es den Goldregen sammeln, das Münzkraut zählen und das Stiefmütterchen anpumpen, denn am 9. Juni 2013 steigt der Tag der „Offenen Gärten“.

Von allen Höhen läuten Glockenblumen, Schnee- und Maiglöckchen diesen Tag ein. Die Küchenschelle übertönt noch die Trompetenblume.

Die Schwarzäugige Susanne macht dem Tausendschönchen schöne Augen. Manches Mädchenauge schielt zum Husarenköpfchen. Sie aber bevorzugen eher Männertreu und Ritterstern. Beim Klatschmohn tauscht man die neuesten Geschichten aus und manches Zittergras sucht sich schnell das Fleißige Lieschen, um mit ihm die Prachtscharte auszuwetzen.

Wem beim 9. Juni-Tag zu warm wird, greift zum Sonnenhut, denn Regenbogen-Nelken sind nicht zu erwarten.

Auf der Etagen-Verbene haben wir den Blick hin zur Witwenblume, zu deren Füßen sich die Ringelblume duckt, damit der Natternkopf sie nicht erreichen kann.

Plötzlich hört man die Sporne der Ritter klirren. Die Taubnessel lässt das kalt, doch der Schmetterlingsstrauch verkündet: „Ehe die Nachtviolen und Nachtkerzen die Brennende Liebe erreichen, wünschen die Tag- und Nachtblümchen der Kaiserkrone und uns allen eine Gute Nacht.“

I.D. 2013