Heil- im Unkraut
Im Laufe der Zeit ist der Nutzen vieler Kräuter nicht nur in Vergessenheit geraten, vielmehr ärgern wir uns über ihr Auftreten in unseren Gärten. Viele dieser Kräuter finden jedoch nicht nur in der Feinschmeckerküche Verwendung, sondern enthalten wertvolle Inhaltsstoffe, die unserem Körper helfen, gesund zu bleiben.
Das Wissen über diese Kräuter hilft darüber hinaus, die eigene Einstellung diesen „Unkräutern“ gegenüber zu ändern und sie mit ganz anderen Augen zu sehen.
Zu den gewöhnlichen dieser Kräuter gehören zum Beispiel Brennnessel, Beifuß, Gundermann, Wegerich, Schachtelhalm, Gänseblümchen, Vogelmiere und Löwenzahn.
Neun dieser Kräuter hat Wolf-Dieter Storl in seinem Buch „Heilkräuter und Zauberpflanzen zwischen Haustür und Gartentor“, Knaur Verlag 2007, ausführlich beschrieben.