Blog

Einladung zu den „Offenen Gärten 2022“

Am 12. Juni 2022 öffnen 27 Gartenbesitzer von 11-18 Uhr ihre Gartentörle und lassen Interessierte und Neugierige wieder an ihren Erfahrungen teilhaben. Vertreten sind dabei wieder große und kleine Gärten, Bauergärten, Hausgärten, Familiengärten, Landschaftsgärten, Liebhabergärten, Naturgärten, Rosen- und Staudengärten sowie Kleingartenanlagen in ihrer Vielfalt.

Nicht ohne Grund nehmen Gärten für uns einen hohen Stellenwert ein, der uns in Zeiten der Pandemie nochmals ganz besonders vor Augen geführt wurde. Gärten bieten uns nicht nur einen wertvollen Ausgleich zu den Anforderungen des Alltags, sondern gewährten uns auch ein Stück Freiheit in Zeiten der Einschränkungen. Gärten bieten uns die Möglichkeit, eigenes Obst, Beeren und Gemüse anzubauen und damit in Ansätzen für uns selbst zu sorgen. Gärten übertragen auf uns aber auch die moralische Verantwortung einer nachhaltigen Bewirtschaftung und eines sorgsamen Umgangs mit der darin vorkommenden Natur.

Oft im Stillen und Verborgenen gestalten und entwickeln wir Hobbygärtner unsere grünen Paradiese, die als Spiegelbild ihrer Besitzer unterschiedliche Ziele und Stilrichtungen aufweisen. Unsere Gärten gründen auf langjährigen Erfahrungen, auf den Gegebenheiten vor Ort, aus Versuch und Irrtum und aus geduldiger Beobachtung der Natur. Diese wertvollen Erfahrungen geben wir gerne an unsere Besucher weiter.

Groß und Klein, Alt und Jung sind eingeladen, unsere liebevoll gestaltete Gärten zu besuchen, Eindrücke und Ideen zu sammeln, Fachgespräche zu führen, Kontakte zu knüpfen oder einfach nur auf einer Bank im Schatten zu sitzen und zu genießen. Wir Gartenbesitzer freuen uns auf Sie! Der Eintritt in die einzelnen Gärten ist frei. Wir bitten jedoch um eine Spende für die Familienherberge-Lebensweg in Illingen-Schützigen, deren wertvolle Arbeit wir seit Jahren unterstützen, und für die Organisation dieser Veranstaltung.

Garten im Frühjahr
Frühlingsgarten © Michael Eppinger 2021